Fachkraft für
Industrie 4.0
Beschreibung:
Als Fachkraft für Industrie 4.0 lernen Sie die Grundzüge der Digitalisierung von Unternehmen kennen. Sie bekommen einen Überblick von SMART Products, SMART Services, Big Data und Serversysteme um als Fachkraft in der Welt der Digitalisierung mitreden zu können. Sie erlernen, wie man mit einem Reifegradmodel den Digitalisierungsgrad im Unternehmen bestimmen kann. Anschließend leiten Sie Maßnahmen zur Optimierung ab. Im Rahmen dieser Weiterbildung erstellen Sie ein kleines Projekt (theoretische Fallstudie), um das
Gelernte in der Praxis anwenden zu können.
Inhalte der Weiterbildung
• Einführung Industrie 4.0
• Digitalisierung
• Konnektivität, Kompatibilität
• Sichtbarkeit, Transparenz
• Digitalisierungsprozess
• Smart Produkt, Factory, Service
• Reifefragmodelle zu I4.0
• Warehouse Management System
• VBS (Value Based Services)
• VAS (Value Added Services)
• CPS (Cyber Physische Systeme
• Logistik 4.0
• Grundlagen Big Data
• Map Reduce Verfahren
• Daten Clustern
• Daten analysieren
• Ergebnisse interpretieren
• Smart Data Process
•Künstliche Intelligenz (KI)
• Maschinelles Lernen
• Deep Learning
• Clustering, Konfusionsmatrix
• Regression
• 3D Druckverfahren
• Grundlagen Datenverarbeitung
• Sensoren, Aktoren
• Serverarten
• Datenbanken (SQL)
• Cloud Computing
• Embedded Systems
• Mikrocontroller
• Umgang mit Messfehlern
• Transponder (Aktiv, Passiv)
• Betriebssysteme
• Grundlagen Visual Studio
• Programmieren (Web, Desktop)
Nichts Passendes gefunden?
Unsere Partner
